Aktiver EMT
Ihr Partner bei der Digitalisierung der Energiewende
Mit energiewirtschaftlichem und technischem Know-how rund um die Rolle des aktiven externen Marktteilnehmers sowie den umfassenden IoT- und LoRaWAN®-Kompetenzen ist die aktiver EMT GmbH der richtige Partner bei der Digitalisierung der Energiewende.
Für Netzbetreiber, Messstellenbetreiber, Direktvermarkter und Stadtwerke bieten wir Lösungen zur effizienten Nutzung der zukünftigen digitalen Energie-Infrastruktur. Sinkende Margen im Energievertrieb und der bevorstehende Smart Meter Gateway (SMGW)-Rollout erfordern die Digitalisierung des Messstellenbetriebs, neue innovative Geschäftsmodelle und die Verbindung der einzelnen Sektoren.
Für unsere Kunden kombinieren wir energiewirtschaftliche Anwendungsfälle mit innovativen IoT-Lösungen auf Basis des Funkstandards LoRaWAN® – sowohl für den grundzuständigen als auch für den wettbewerblichen Messstellenbetreiber.
Smart Grid
Smart gesteuert: Netzdienliches Schalten mit CLS
Realisieren Sie netzdienliches Schalten auf Basis des ZENNER IoT-Gateways, der FNN- Steuerbox und abgesetzter Aktoren über das Smart Meter Gateway (SMGW). Die Lösungen der aktiver EMT GmbH unterstützen dabei die bereits zertifizierten Smart Meter Gateway am Markt.
Wir verstehen uns als Infrastruktur-Dienstleister und bilden für Sie die Umsetzung aller notwendigen Prozesse mit dem Gateway-Administrator (GWA) vollständig ab.
Smart Metering und Submetering
Smart kombiniert: CLS trifft LoRaWAN®
Nutzen Sie das Beste aus beiden digitalen Welten! Mit unseren Lösungen kombinieren wir die sichere Datenkommunikation über die CLS-Schnittstelle des Smart Meter Gateways mit den Reichweitenvorteilen von LoRaWAN®. Das Schöne daran: Sie können schon heute auch ohne das Smart Meter Gateway starten und erst später die BSI-konforme Infrastruktur nutzen.
Das Internet of Things hat sich in der Energiewirtschaft als zukunftsweisende Technologie etabliert. Die LoRaWAN®-Funktechnologie ist heute bereits Standard für zahlreiche energiewirtschaftliche Anwendungsbereiche wie dem Submetering.
Smart Mobility
Smart geladen: CLS und Smart Meter Gateway
Meistern Sie die Herausforderungen der Elektromobilität mit den innovativen CLS-Lösungen der aktiver EMT GmbH powered by ZENNER Hessware! Die Zukunft der Mobilität heißt Elektromobilität: elektrisch und digital. Beschleunigen Sie den Ausbau Ihrer Ladeinfrastruktur durch netzdienliche Steuerung Ihrer Ladesäulen.
Mit unserer Technik werden Ihre Ladesäulen zu CLS-Komponenten und Sie realisieren ein Lade- und Lastenmanagement mit Anbindung an die Smart Meter Gateways. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen reduzierter Netzentgelte gemäß §14a EnWG (Energiewirtschaftsgesetz).
Über die aktiver EMT GmbH
Der Smart Meter-Rollout und die Rolle des aktiven EMT

Mit dem Smart Meter-Rollout und der zunehmenden Verbreitung der Elektromobilität rückt die CLS -Schnittstelle des Smart Meter Gateways (SMGW) zunehmend in den Mittelpunkt energiewirtschaftlicher Anwendungen. Über die CLS-Schnittstelle müssen alle Aktivitäten aktiver externer Marktteilnehmer (EMT) abgewickelt werden. In Kombination mit dem Internet der Dinge (IoT) werden neue Geschäftsmodelle und Mehrwerte für Stadtwerke greifbar.
Mit unseren Lösungen setzen Sie auf ein System, das aktuell monatlich mehr als 3 Millionen Sensoren erfolgreich ausliest und dabei gleichzeitig mehr als 35.000 Gateways verwaltet. Unser Information Security Management System (ISMS) erfüllt alle Anforderungen der ISO 27.001 und der Smart Metering Public Key Infrastructure (SM-PKI). Wir setzen damit alle Säulen der Themenlandkarte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) um.
Die Energiewende aktiv gestalten
Mit der aktiver EMT GmbH setzen Sie Lösungen in den Bereichen Smart Metering, Submetering, Smart Grid oder Elektromobilität rechtssicher um.
Submetering
Durch die Kombination der drei Lösungskomponenten Smart Meter Gateway (SMGW), Controllable Local Systems-Schnittstelle (CLS-Schnittstelle) und der LoRaWAN® IoT-Technologie lässt sich das Submetering künftig über das intelligente Messsystem (iMSys) realisieren.Elektroladesäulen überwachen
Um Ladeinfrastrukturen in moderne Smart City-Konzepte zu integrieren, haben wir eine LoRaWAN®-gestützte SmartParking-Lösung entwickelt, die den tatsächlichen Belegungszustand der Parkfläche vor einer Ladesäule anzeigt.Netzdienliches Schalten von Elektroladesäulen
Mit unserer Dienstleistung als aktiver EMT werden Ihre Ladesäulen zu CLS-Komponenten und Sie realisieren ein Lade- und Lastenmanagement mit Anbindung an die Smart Meter Gateways (SMGW).Netzdienliches Schalten und Steuern mit CLS
Laut §21 EEG 2017 (Erneuerbare Energien Gesetz) müssen Anlagen zur Erzeugung von Erneuerbaren Energien, die ab dem 1. Januar 2016 in Betrieb genommen wurden, ab einer installierten Leistung von 100 kW ihren Strom direkt vermarkten.News
Rückblick: Gemeinsame Veranstaltung mit der LBD Beratungsgesellschaft mbH
Der „Erfahrungsaustausch Metering Digital“ fand 52 Interessierte aus verschiedenen Marktrollen über die Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen ins Stromnetz gemäß § 14a EnWG.
Dirk Müggenburg (Geschäftsleitung der LBD) und Sebastian Heß (Geschäftsführung aktiver EMT) gaben einen Überblick über die Neuerungen aus den Festlegungsentwürfen der BNetzA und zeigten die technischen Möglichkeiten zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben im Gesamtkontext der Digitalisierung des Verteilnetzes und des Smart Meter Rollouts auf.
Weiterlesenaktiver EMT und Venios vereinbaren Kooperation bei CLS-Lösungen, auch im Hinblick auf §14a EnWG
Durchgängiges Datenmanagement für CLS-basierte Geschäftsprozesse: aktiver EMT und Venios werden in Zukunft im Bereich der Controllable Local Systems (CLS)-basierten Anwendungen hinter dem Smart Meter Gateway (SMGW) intelligenter Messsysteme kooperieren.
WeiterlesenAktiver EMT: Unser Rückblick zur E-world 2023
Als Co-Aussteller präsentierte sich aktiver EMT GmbH auf dem Gemeinschaftsstand der ZENNER International GmbH & Co KG (www.zenner.de) und der GP JOULE CONNECT GmbH (connect-gp-joule.de) mit innovativen Anwendungen für die sektorenübergreifende Digitalisierung der Energiewende. Zahlreiche inspirierende und erfolgreiche Gespräche zeigten ein großes Interesse an den vorgestellten Use Cases
WeiterlesenWIR BERATEN SIE GERNE
Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In allen Projektphasen unterstützen wir Sie bei strategischen und technischen Fragen.

