Zum Inhalt Zum Hauptmenü

News

Scroll

Submetering über das Smart Meter Gateway: Minol, Netze BW, ZENNER und aktiver EMT starten smarte Kooperation

Der Immobiliendienstleister Minol, der größte Netzbetreiber in Baden-Württemberg Netze BW, ZENNER und die aktiver EMT GmbH leisten weiter Pionierarbeit: In neuen Pilotprojekten wollen sie erstmalig die Submetering-Daten von Liegenschaften über intelligente Messsysteme übertragen und so die Bereiche Smart Metering und Submetering kombinieren.

Weiterlesen

aktiver EMT GmbH setzt für energiewirtschaftliche Lösungen und Sektorenkopplung zukünftig auf EEBUS

Die aktiver EMT GmbH stattet ihre Lösungen mit dem EEBUS- Standard aus, um die wichtigsten energierelevanten Sektoren zukunftssicher zu vernetzen. Um ihren Kunden zukunftssicheres Energiemanagement gepaart mit Netzintegration anzubieten, wird das ZENNER IoT-Gateway Hutschiene befähigt, via EEBUS, wichtigste Energieflüsse von Gebäuden lokal und mit dem Stromnetz zu optimieren. Dies betrifft vor allem Geräte wie Wärmepumpen, Wallboxen und Wechselrichter.

Weiterlesen

E-World 2023: Mit der aktiver EMT GmbH die Energiewende digitalisieren

Mit praxiserprobten Lösungen präsentiert sich die aktiver EMT GmbH auf der E-world energy & water 2023 in Essen als Mitaussteller der ZENNER International GmbH & Co KG in Halle 2 am Stand 314. Im Fokus stehen innovative Anwendungen für die sektorenübergreifende Digitalisierung der Energiewende.

Weiterlesen

Volta-X 2023

Der aktive EMT präsentiert seine Lösungen auf der Volta-X Energy Systems Expo. An allen drei Tagen stehen wir auf dem Gemeinschaftsstand „The Länd“ (Stand Nr. 92B28.1) für einen Austausch rund um die Themen CLS-Management, Steuern im Smart Grid, Submetering und IoT zur Verfügung. Vereinbaren Sie schon jetzt mit uns einen Termin und sichern Sie sich […]

Weiterlesen

Metering Days 2022: Wie Stadtwerke sich digital und nachhaltig positionieren

Ihre Internet of Things (IoT)-basierte Erfolgsformel für Digitalisierung und Nachhaltigkeit stellen ZENNER und die aktiver EMT GmbH bei den Metering Days 2022 (11.-12. Oktober 2022 in Fulda) vor. Mittendrin: das IoT Gateway Hutschiene von ZENNER. Es erweitert das intelligente Messsystem (iMSys) um zusätzliche Mehrwerte wie z. B. Steuern und Schalten oder Submetering.

Weiterlesen

Als aktiver EMT zum digitalen Submetering

Die sektorenübergreifende Digitalisierung der Energiewende ist eine hochkomplexe Aufgabe und lässt die Sektoren Energie, Verkehr und Gebäude zusammenwachsen. An der CLS-Schnittstelle (Controllable Local Systems) zwischen dem Smart Meter Gateway (SMGW) als zentraler Kommunikationsplattform und den Digitalisierungslösungen für die betroffenen Sektoren hat sich die aktiver EMT GmbH positioniert. Das Unternehmen sorgt mit seinen Lösungen und Services […]

Weiterlesen

Der kurze Weg zum aktiven EMT

Die sektorenübergreifende Digitalisierung der Energiewende ist eine hochkomplexe Aufgabe und lässt die Sektoren Energie, Verkehr und Gebäude zusammenwachsen. An der CLS-Schnittstelle (Controllable Local Systems) zwischen dem Smart Meter Gateway (SMGW) als zentraler Kommunikationsplattform und den Digitalisierungslösungen für die betroffenen Sektoren hat sich die aktiver EMT GmbH positioniert. Das Unternehmen sorgt mit seinen Lösungen und Services […]

Weiterlesen

BSI-konforme Ladesäulensteuerung via Smart Meter Gateway

Mit der kürzlich vom Bundesrat verabschiedeten Ladesäulenverordnung (LSV) erhält die Mobilitätswende einen wichtigen Schub. Sebastian Heß, Geschäftsführer bei Aktiver EMT, begrüßt den gesetzgeberischen Fortschritt: „Wir stehen mit einer marktreifen Lösung in den Startlöchern, die alle regulatorischen Bedingungen der Datenkommunikation und Steuerung von Ladesäulen via Smart Meter Gateway (SMGW) erfüllt.“ Beim Aufbau von neuen, öffentlichen Ladepunkten […]

Weiterlesen

Die Zukunft der Elektromobilität

ZENNER ist Gründungsmitglied des East Side Fab in Saarbrücken. Das Innovationszentrum ist der Ort, an dem findige Unternehmen Zukunftsfragen beantworten. Eines der Forschungsprojekte ist „ieMETaS“ (intelligent e-Mobility, Energy & IoT aus dem Saarland). Dabei gehen fünf Unternehmen unter der Projektleitung von ZENNER der Frage nach, wie sich Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge netzdienlich steuern lässt. Hoher Besuch […]

Weiterlesen

“Von der SMGW-Pflicht zur EMT-Kür”

Mit der Realisierung neuer Geschäftsmodelle wie Elektromobilität und Submetering aber auch dem aktiven Schalten von dezentralen Stromerzeugern und -verbrauchern rückt die Controllable-Local-System (CLS)-Schnittstelle am Smart Meter Gateway in den Fokus. Lesen Sie mehr:

Weiterlesen

ZENNER Video-News Ausgabe 3

In der dritten Ausgabe der ZENNER News stellen wir Ihnen das Unternehmen LPDG vor und zeigen, wie man Daten für intelligente Anwendungen wie Predictive Maintenance, Process Automation oder Business Intelligence nutzbar machen kann. Mit der Datenkommunikation über das Smart Meter Gateway und CLS-Management beschäftigt sich der Beitrag über die aktiver EMT GmbH. Außerdem wird am […]

Weiterlesen

Nachhaltige Elektromobilität für die Smart City

Gemeinsam bringen ZENNER und GP JOULE CONNECT neue und innovative E-Mobilitätslösungen speziell für Stadtwerke und Energieversorger auf den Markt. Die ab 2021 verlangte Übertragung des Datenverkehrs über ein Smart Meter Gateway (SMGW) hat Metering- und IoT-Spezialist ZENNER dabei bereits mitgedacht. Saarbrücken, Reußenköge, September 2020. ZENNER und GP JOULE CONNECT betrachten E-Mobilität ganzheitlich: Ihre innovativen E-Mobilitätsangebote gehen […]

Weiterlesen

Vernetzte Mehrwerte (aus 50,2 Magazin 4/2020)

In der Kombination von IoT-Technologien, Smart Meter Gateways und CLS-Lösungen lassen sich smarte Gebäude, Quartiere und Städte realisieren. Stadtwerke profitieren dabei von neuen Services und Geschäftsmodellen. Fachartikel

Weiterlesen

Das digitale Quartier als Nukleus der integrierten Energiewende

(aus ew-Magazin 1/2020) Die Energiewende muss mehr und mehr ganzheitlich und systemisch betrachtet werden. Dies erkennen immer mehr Kommunen und setzen in Pilotprojekten bereits innovative Konzepte für das Quartier der Zukunft um. ZENNER bietet dafür moderne Internet-of-Things- und LoRaWAN-Technologien sowie die ZENNER-Cloud. Damit stehen die digitalen Werkzeuge zur Verfügung, um die sektorenübergreifende Energiewende in Quartieren […]

Weiterlesen